Seit
der Gründung der Werkstatt gibt es bei Integral eine Interessenvertretung der
Mitarbeiter*innen.
Der Werkstattrat setzt sich für die Rechte der Mitarbeiter*innen ein.
Er wird durch die Mitarbeiter*innen gewählt.
Der Werkstattrat hat regelmäßige Sitzungen.
Er hat eine Vertrauensperson gewählt. Sie unterstützt den Werkstattrat.
Einmal im Monat trifft sich der Werkstattrat mit der Werkstattleitung, um über aktuelle Fragen zu sprechen und Informationen auszutauschen. Wir schaffen gemeinsam gute Arbeitsbedingungen.
Die Frauenbeauftragte setzt sich für Rechte von Frauen in der Werkstatt ein.
Sie wird durch die Mitarbeiterinnen gewählt.
Die Frauenbeauftragte setzt sich ein für:
Der Werkstattrat und die Frauenbeauftragte arbeiten gut zusammen.
Aktuelles:
Die Frauenbeauftragte wird neu gewählt.
Sobald die Wahl abgeschlossen ist, stellen wir die Beauftragte für unsere Frauen an dieser Stelle vor.
Das könnte Sie auch interessieren: Praktikum | Aufnahme | Arbeitsbegleitende Maßnahmen | Psychsoziale Beratung