14. Aug 2025
251 x gelesen
🫢 In Deutschland dürfen Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung ihrer Eltern in der Öffentlichkeit Bier oder Wein trinken. Seit Monaten läuft eine öffentliche Diskussion über einen Vorstoß für ein gesetzliches Verbot des sogenannten „begleiteten Trinkens“. 📢 INTEGRAL spricht sich deutlich für ein Verbot aus.
„Auch in unserer Kinder- und Jugendambulanz behandeln wir junge Patient*innen mit Entwicklungsstörungen, die auf den Alkoholkonsum in der Familie zurückgehen. Die Forschung legt nahe, dass das begleitete Trinken nicht nur das frühe Kennenlernen von Alkohol fördert, sondern auch das Risiko für späteres riskantes Trinkverhalten erhöht. Deshalb sind wir klar für ein gesetzliches Verbot des begleiteten Trinkens“, betont Kathrin Haupt der Vorstand von INTEGRAL.
🤝 Wir stehen damit Seite an Seite mit der Landeskoordination für Rehabilitation und Teilhabe – Kinder und Jugendliche.
📝 Über die Risiken des Alkoholkonsums im Kindes- und Jugendalter sowie mögliche lebenslange Behinderungen lesen Sie in der Pressemitteilung der Landeskoordination für Rehabilitation und Teilhabe – Kinder und Jugendliche.
#BegleitetesTrinken #KInderSchutz #Inklusion #KinderUndJugendambulanz #Entwicklungsförderung
Das könnte Sie auch interessieren:
Kinder- und Jugendambulanz / SPZ; Weitere Blogbeiträge der Kinder- und Jugendambulanz / SPZ