05. Jun 2025
351 x gelesen
đ€žââïžUnsere Projektwochen âGesund durch das Jahrâ standen diesmal ganz im Zeichen von Bewegung, ErnĂ€hrung und GefĂŒhlen. Ob beim gemeinsamen Kochen, spannenden AusflĂŒgen oder kreativen Workshops â wir haben gezeigt: Gesundheit bedeutet mehr als nur körperlich fit zu sein.
Sie schlieĂt auch unsere GefĂŒhle und den Umgang mit uns selbst und anderen mit ein.
In praxisnahen Workshops lernten die Teilnehmenden unter anderem das Gewaltschutz-Konzept von INTEGRAL nÀher kennen, setzten sich mit verschiedenen Konfliktlösungsstrategien auseinander und erhielten Impulse, wie sie mehr Selbstsicherheit gewinnen können.
Papst Franziskus im modischen Daunenmantel? Befremdlich! Wenn Internet-Inhalte ein merkwĂŒrdiges GefĂŒhl auslösen oder sogar Angst machen, ist das oft ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Es gibt jedoch viele weitere Kriterien, die helfen können, zwischen Fake und Wahrheit zu unterscheiden. Im Workshop haben sich Checklisten mit unterschiedlichen PrĂŒfpunkten als besonders hilfreich erwiesen.
Was wir mit den Projektwochen erreichen wollten?
đŻ Unser Ziel war es, den Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr Jahr gesund und selbstbestimmt gestalten können. Denn es gibt viele Wege, gut mit sich selbst umzugehen. Jede*r darf fĂŒr sich herausfinden, was im Alltag und Berufsleben dabei hilft, gut zurechtzukommen.
đȘ Auch das ist Teilhabe.
#Teilhabe #GesundheitFĂŒrAlle #SelbstbestimmtLeben #Inklusion #GefĂŒhleZĂ€hlen #Werkstattleben
(Fotos: A. Schwarze, L. Marrocco - Text: L. Marrocco)
Das könnte Sie auch
interessieren: Werkstattbereiche