Logopädin/ Logopäde (m/w/d)

28.07.2023

Logopädin/ Logopäde (m/w/d)

Für unsere Kinder- und Jugendambulanz / Sozialpädiatrisches Zentrum suchen wir Sie als Logopädin/ Logopäde (m/w/d)

Ihre Perspektive

  • eine befristete Teilzeit- Stelle (20-30h/ Wo; ggf. Anpassung möglich) mit dem Wunsch der sich verstätigenden Zusammenarbeit
  • gute Arbeitsbedingungen mit Vergütung nach Integral- Haustarif, zzgl. Jahressonderzahlung, Gehaltsspanne bei 30h/ je Woche: 2.323,21€ - 3.276,74€
  • eine anspruchsvolle, herausfordernde, ausbaufähige und vielseitige Aufgabe in einem motivierten Team und Sozialunternehmen mit dem Fokus auf Mitarbeitergesundheit und Nachhaltigkeit (z.B. Klimaanpassungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • eine vielfältige und spannende Aufgabe
  • Arbeit in festen Strukturen, die u.a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern (keine Schichtarbeit, keine Tätigkeit am Wochenende und Feiertagen)
  • 30 Tage Urlaub, zzgl. 24.und 31.12. als arbeitsfreie Tage, wenn diese auf einen Werktag fallen
  • sehr gute Verkehrsanbindung (S- und U- Bahnhof Berlin Alexanderplatz)
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung sowie Supervision
  • Firmenticket, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Veranstaltungen für Mitarbeiter*innen und weitere Angebote

Ihre Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen, Störungen im Bereich der Mundmotorik sowie Ess-und Schluckstörungen sowie Sprachentwicklungsverzögerung im Rahmen komplexer Entwicklungsstörungen
  • Arbeit und Austausch in einem interdisziplinären Team
  • Feststellung der Kommunikationsmöglichkeiten in der Lebenswelt der Kinder
  • Beratung und Anleitung von Eltern und Bezugspersonen für verbesserte Kommunikations-und Interaktionskompetenzen im Rahmen der Frühförderung und Teilhabe
  • Beratung und Anleitung bei Mehrsprachigkeit
  • Planung und Vermittlung lautsprachersetzender und begleitender Kommunikationshilfen
  • Selbständige Organisation und Durchführung zugewiesener Aufgaben,  Leistungsdokumentation
  • Mitwirkung an der Erarbeitung des Förderkonzepts und Ausarbeitung der sprachtherapeutischen Anteile

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde*in mit staatlicher Anerkennung oder im Anerkennungsjahr
  • von Vorteil ist Fachwissen in der Diagnostik und Behandlung von Trink-, Schluck- und Sprechstörungen bei Kindern, auch mit angeborenen Fehlbildungen
  • Engagement für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Behinderungen und ihre Familien
  • Freude an der Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Teams

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Integral sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ausdrücklich gewünscht.

Bitte senden Sie diese per E-Mail (PDF) oder postalisch an:
bwrbngntgrl-brlnd
INTEGRAL e. V., Hermann – Blankenstein – Str. 49, 10249 Berlin

Stand 28.06.2023