Die Werkstatt des Integral e.V. hat eine lange Tradition. Sie ist die Nachfolgerin der ehemaligen Rehabilitationswerkstätten des Klinikums Berlin-Buch, die bereits seit den 1960er Jahren bestanden.
Heute stehen in der Werkstatt im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich 300, und für den Förderbereich 21 Plätze zur Verfügung. Für die noch freien Plätze nehmen wir weiterhin gerne Bewerbungen entgegen. Eine vorherige Besichtigung unserer Werkstatt oder eine individuelle Beratung ist nach Terminvereinbarung immer kurzfristig möglich.
Terminvereinbarung über den Werkstattleiter oder unseren
Begleitenden Dienst: 417213-36, oder -34, -35, -37
Ist das Interesse an einem Berufsbildungs- oder Arbeitsplatz in unserer Werkstatt geweckt, unterstützt unser Begleitender Dienst den Bewerber / die Bewerberin bei der Antragstellung.
Zertifizierung
Der Bereich der beruflichen Bildung innerhalb unserer Werkstatt ist nach AZAV zertifiziert.
Direkteinstieg A-Z: Arbeitsangebote | Aktenarchivierung/Aktenvernichtung | Aufnahmeverfahren | Aufsichtsrat | Begegnungszentrum | Begleitende Dienst | Berufsbildungsangebote | Berufliche Reha | Botendienste/Poststelle | Fachbereich KJA | Fördergruppe | Games | Garten-/Grünanlagenpflege | Jobs | Kinder- und Jugendambulanz | Konfektionierung/Verpackung | Kontakt | Lattenrahmenproduktion | Leitsätze | Malerarbeiten | Metallwerkstatt | Reisen | Satzung | Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) | Speisenversorgung/Hauswirtschaft | Spenden | Tischlerei/Holzbearbeitung | Veranstaltungen | Verein | Vorstand | Werkstatt | Zielgruppen